Anwälte und Team
KOMPETENTE RECHTSBERATUNG IN POTSDAM
EPLINIUS Rechtsanwälte
Unser Team von Fachanwälten, Juristen, Bürovorstehern und Rechtsanwaltsfachangestellten bietet Ihnen eine umfassende rechtliche Betreuung.

Mark Eplinius
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Fachanwalt für Strafrecht
Schwerpunkte: Verkehrsrecht, Ordnungswidrigkeitsrecht, Strafrecht, Arbeitsrecht
- seit 2008 Fachanwalt Strafrecht
- seit 2007 Fachanwalt Verkehrsrecht
- 2006 Gründung der Kanzlei "Eplinius Rechtsanwälte"
- 2001 Gründung der Kanzlei "Eplinius & Partner"
- 2000 Zulassung als Anwalt
- Studium an der Universität Potsdam
- geboren 1970 in Potsdam
- Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins
- Rechtsanwaltskammer des Landes Brandenburg
- Potsdamer Anwaltverein
- Dozent bei privatem Bildungsträger
- Beiratsmitglied der Landesverkehrswacht Brandenburg
- Haftpflichtschaden Schadenshöhe-Update
- Neurowissenschaftliche Erkenntnisse im Strafverfahren
- Verkehrsstrafrecht, Ordnungswidrigkeiten und Schadenssrecht
- Alkohol- und Drogenfahrt
- Kompass Rechtsschutzversicherung mit den Besonderheiten des Verkehrsrechtsschutzes
- Juristische und technische Verteidigungsstrategien in Verkehrs-OWi-Verfahren
- Abrechnung in Verkehrssachen
- Forensische Vernehmungen: Gedächtnispsychologie
- Aktuelles (Verkehrs-)Ordnungswidrigkeitenrecht
- Die versicherungsrechtlichen Folgen alkoholisierten Fahrens / Die versicherungsrechtlichen Folgen einer Verkehrsunfallflucht
- Das Arbeitsverhältnis - von der Einstellung bis zum Zeugnis
- Verteidigungsstrategien im Verkehrsordungswidrigkeitenverfahren inkl. der Rechtsbeschwerde
- Verteidigungsstrategien im Verkehrsstrafrecht mit Bezügen zum Verwaltungsrecht
- Der Führerschein, und wie man ihn behalten kann
- Rechtsfolgen nach Verkehrsverstößen neben Bußgeld und Fahrverboten
- Verteidigung im Verkehrsstrafrecht mit Bezügen zum Verwaltungsrecht
- Verteidigung im Ordnungswidrigkeitsverfahren mit Rechtsbeschwerde

Melanie Krasemann
Fachanwältin für Verkehrsrecht
Fachanwältin für Familienrecht
Schwerpunkte: Verkehrsrecht, Unfallregulierung, Familienrecht, Erbrecht
- 2010 Fachanwältin für Familienrecht
- 2010 Fachanwältin für Verkehrsrecht
- seit 2007 angestellte Rechtsanwältin in der Kanzlei Eplinius
- 2005 – 2007 Rechtsanwältin und Partnerin der Sozietät Krasemann & Emmerich
- 2005 Zulassung als Rechtsanwältin
- Studium an der Universität Potsdam
- geboren 1978 in Potsdam
- Rechtsanwaltskammer des Landes Brandenburg
- Vermögensrechtliche Auseinandersetzungen zwischen Ehegatten außerhalb des Güterrechts
- Anwaltliche Gestaltungsmöglichkeiten im Versorgungsausgleich
- Die aktuelle Rechtsprechung zum Unterhaltsrecht
- Führerschein, Punkte, MPU
- Verteidigungsstrategien im Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren inklusive der Rechtsbeschwerde
- Die Teilungsversteigerung bei Immobilieneigentum im Ehe- und Familienrecht
- Zugewinnausgleich – Schnittmengen zum Unterhalt
- Stolperfallen bei der Berechnung des Kindesunterhaltes
- Die BGH-Rechtsprechung zum Ehegattenunterhalt und Güterrecht
- Des Deutschen liebstes Kind: Der Führerschein
- Rechtsfolgen nach Verkehrsverstößen neben Bußgeld und Fahrverbot
- Aktuelle Entwicklungen im Verkehrsstrafrecht, Ordnungswidrigkeiten- und Schadensrecht
- Erfassung des unterhaltsrelevanten Einkommens
- Die Berechnung des Ehegattenunterhalts bei komplizierten Lebenssachverhalten
- Verkehrsstrafrecht, Ordnungswidrigkeiten und Schadenssrecht
- Ausgewählte Problemkreise des Unterhaltsrechtes mit aktueller Rechtsprechung

Karoline Schibor
Fachanwältin für Verkehrsrecht
Schwerpunkte: Verkehrsrecht, Unfallregulierung, Gewährleistungsrecht, Personenschäden, Familienrecht
- 2021 Fachanwältin für Verkehrsrecht
- 2018 Anstellung als Anwältin in unserer Kanzlei, Schwerpunkt Verkehrsrecht, Gewährleistungsrecht, Vertragsrecht
- 2017 Fachanwaltskurs Verkehrsrecht
- 2016 bis 2018 Rechtsanwältin für Verkehrsrecht, Kanzlei in Potsdam
- 2016 Zulassung als Rechtsanwältin
- 2014 bis 2016 juristische Sachbearbeiterin bei Kfz Hapftpflichtversicherung, Schwerpunkt Unfallbearbeitung
- 2011 bis 2014 Referendarin des Landes Brandenburg
- 2009 Juristisches Praktikum in Kapstadt/ Südafrika
- Jurastudium an der Freien Universität Berlin
- geboren 1986 in Königs Wusterhausen
- Rechtsanwaltskammer des Landes Brandenburg
- Aktuelles zum Sachschadenrecht beim Verkehrsunfall, Aktivlegitimation, Mehrwertsteuerfragen beim Leasingunfall
- Aktuelles Autokaufrecht mit Ausblick auf die Schuldrechtsreform zum 1.1.2022
- Die versicherungsrechtlichen Folgen alkoholisierten Fahrens und Verkehrsunfallflucht
- Besondere Probleme im Verkehrsunfallprozess
- Aktuelles zum Autokauf sowie zum Autoleasing – „Widerrufsjoker“ des Verbrauchers beim Kilometer-Leasing
- Rasen im Straßenverkehr und die Folgen
- Verteidigungsstrategien im Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren inklusive der Rechtsbeschwerde
- Forensische Vernehmungen – Bewertung von irrtumsbedingt falschen Zeugenaussagen
- Unfallrekonstruktion – provozierte Unfälle und versuchter Versicherungsbetrug
- Aktuelle Entwicklungen im Verkehrsstrafrecht, Ordnungswidrigkeiten- und Schadensrecht

Mirko Zippel
Dipl.-Jurist
Schwerpunkte: Verkehrsrecht, Erbrecht, Vertragsrecht
- seit 2021 Anstellung als Jurist in unserer Kanzlei
- 2018 – 2020 Leiter der Administration/Justiziariat einer Aktiengesellschaft im Sektor für Immobiliendienstleistungen
- 2015 – 2018 Rechtsreferendariat im Bezirk des Oberlandesgerichts Brandenburg a.d.H. mit Stationen u.a. bei EPLINIUS Rechtsanwälte und dem Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
- Jurastudium an der Universität Potsdam, während dieser Zeit wissenschaftliche Hilfskraft in verschiedenen auf Insolvenzrecht und Gesellschaftsrecht ausgerichteten Kanzleien
- Studium Politik und Verwaltung/Öffentliches Recht an der Universität Potsdam
- geboren 1987 in Elsterwerda
Das Herz unserer Kanzlei
Sekretariat

Rechtsanwaltsfachangestellte, Bürovorsteherin
in unserer Kanzlei seit 2014
verantwortlich für das Dezernat Verkehrs-, Arbeits-, Bußgeld- und Strafrecht
Doreen Bergemann

Rechtsanwaltsfachangestellte
in unserer Kanzlei seit 2015
verantwortlich für das Dezernat Verkehrs- und Familienrecht von Rechtsanwältin Krasemann
Saskia Milhahn

Rechtsanwaltsfachangestellte
in unserer Kanzlei seit 2021
verantwortlich für das Dezernat Verkehrsrecht von Rechtsanwältin Schibor